Bitte informieren Sie sich:
PATIENTEN-INFORMATION ZUM CORONA-VIRUS COVID-19-IMPFUNG

Geänderte Sprechzeiten!
Liebe Patientinnen und Patienten! Aktuell bieten wir mittwochs nach Terminvereinbarung eine Impfsprechstunde an.

logo guhl 1 neu

logo guhl 2

Termin-Sprechstunde

Mo - Fr 8-10.00 Uhr
Mo + Do 16-17.00 Uhr
Di 16-17.30 Uhr

Akut-Sprechstunde

nur nach telefonischer Voranmeldung
Mo - FR 10.00-11.00 Uhr
Mo + Do 17-18.00 Uhr
Di 17.30-19.00 Uhr

Infekt-Sprechstunde bei z. B. Erkältungen, Atemwegsinfekte, Magen-Darm-Infekte etc.

nur nach telefonischer Voranmeldung
Mo - Fr 11-12.00 Uhr

Homöopathie-Sprechstunde

Do 15-17 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Die allgemeinmedizinische Versorgung

Unsere hausärztliche allgemeinmedizinische Versorgung basiert zunächst auf schulmedizinischen Untersuchungsverfahren. Wenn es erforderlich ist, werden wir Sie an medizinische Fachkollegen weiterleiten.

Ergänzend zur Schulmedizin bieten wir Ihnen auch Verfahren aus dem Bereich der Naturheilkunde, Homöopathie sowie der Akupunktur an, um die schulmedizinische Versorgung in ein ganzheitliches Konzept einzugliedern.

Leistungsspektrum der hausärztlichen Versorgung:

  • Ganzheitliche Betreuung
  • Check UP (ab einem Alter von 35 Jahren alle 3 Jahre als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, Patienten die an der HZV teilnehmen alle 2 Jahre und für alle 18-35 Jährigen einmalig)
  • Jugendgesundheitsschutzuntersuchungen (J1, J2)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Hautkrebsscreening
  • Ruhe – EKG
  • Ergometrie
  • Langzeitblutdruckmessungen
  • Ultraschalldiagnostik (Bauchorgane/Schilddrüse)
  • DMP‘s ( Diabetes, Herzerkrankungen / Asthma / chronische Lungenerkrankungen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Blutzuckerbestimmung
  • Urindiagnostik
  • Akupunktur LWS Syndrom und Ruhe – EKG
  • Akupunktur Gonarthrose und LWS Syndrom
  • Homöopathie ( gemäß Verträge der unterschiedlichen Krankenkassen)

Leistungsspektrum als individuelle Gesundheitsleistung (sogenannte IGeL-Leistungen):

  • neuraltherapeutische Maßnahmen bei akuten sowie auch chronischen Erkrankungen (z.B. häufige Blaseninfektionen, Rückenbeschwerden) Infusionstherapien zur Stabilisierung des Bewegungsapparates und zur Schmerzreduktion bei Arthrosen und degenerativen Erkrankungen
  • Eigenbluttherapie mit und ohne homöopathischen Zusätzen v. a. bei Allergien und zur Stabilisierung des Immunsystems
  • hochdosierte Vitamin C Infusionen (z.B. zur Stärkung des Immunsystems bei Infektanfälligkeit oder Allergien)
  • Infusionstherapie bei Burnout Syndrom, Unruhe und Angstzuständen
  • alternative Therapieoptionen bei akuten grippalen Infekten, Bronchitiden oder auch abdominellen Beschwerden.
  • Bioresonanztherapie (u. A. Austestungen von Allergien und deren Behandlung)
  • Akupunktur bei chronischen Erkrankungen (z.B.: Migräne, Harnwegsinfekt, Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien…)

Behandlungskosten

Nicht alle unsere Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, obwohl eine solche Behandlung häufig sinnvoll ist. Wenn uns eine solche Therapie für Sie sinnvoll erscheint, werden wir Sie Ihnen anbieten und Sie über Kosten und mögliche Alternativen informieren.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns jederzeit an.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.